Das pferdeverliebte Dorf wurde urkundlich 1483 zum ersten Mal als „tom Esche“ betitelt. Auf 518 Einwohner kommen rund 130 Pferde- das ist eine ganze Menge an Pferdestärken.
Das liegt vor allem daran, dass Eschenbruch, landwirtschaftlich schön und ruhig gelegen, ein Paradies für Reiter ist.
Aber der Ort hat auch noch Anderes zu bieten: Archäologische Funde von Skeletten aus dem 10. und 14. Jahrhundert beweisen die Besiedlung Eschenbruchs im Mittelalter. Hiddensen, wie das Dorf vorher hieß, wurde dann an die Landesherren von Lippe verkauft.
Neben einer Gaststätte und dem Reit- und Fahrverein „Hubertus“ gibt es noch das Haus des Gastes und einen Festplatz im Zentrum.
Als Sehenswürdigkeiten sind der Aussichtspunkt Melchersruh und die sagenumwobene Herlingsburg hervorzuheben.
- Altendonop
- Borkhausen
- Brüntrup
- Cappel
- Dalborn
- Donop
- Eschenbruch
- Großenmarpe
- Herrentrup
- Höntrup
- Istrup
- Kleinenmarpe
- Maspe
- Mossenberg-Wöhren
- Reelkirchen
- Siebenhöfen
- Tintrup
- Wellentrup