Fachwerkführung

Fachwerkhäuser erzählen – Ein Spaziergang durch die Fachwerkstadt Blomberg

Blomberg existiert seit über 750 Jahren und kann daher mit einem guten Pfund an Stadtgeschichte werben. Schmale Gassen, verzierte Fachwerkhäuser, eine mittelalterliche Burg und das älteste erhaltene Stadttor in Lippe sind nur einige nennenswerte Merkmale der historischen Altstadt. Erkunden Sie bei unserem bauhistorischen Rundgang die Altstadtgassen Blombergs. Neben Informationen zur Stadtgeschichte erwartet die Besucher ein Streifzug durch vier Jahrhunderte – von der Zeit nach der Soester Fehde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Bei dieser Führung bekommen die Teilnehmer von unserer Stadtführerin Christiane Klotz zahlreiche Hintergrundinformationen über die Bauweise einiger alter Blomberger Fachwerkhäuser. Ein Gang durch fast vierhundert Jahre Fachwerk, von 1569 bis 1910. Die unterschiedlichsten Gebäude spiegeln das Auf und Ab im Leben der Stadt. Das Aussehen des Fachwerks verändert sich im Laufe der Zeit, auch es unterliegt einer „Mode“. Die Bebauung ändert sich.

Fachwerkhäuser erzählen Geschichten vom Reichtum und Armut ihrer Bewohner, ihren Berufen, von Bürgern und Einliegern. Krieg und Frieden, Feuer hat seine Spuren hinterlassen. Selbst die Religion spielt eine Rolle.

Freuen Sie sich auf ein Stück Blomberger Stadtgeschichte, bei der die ein oder andere spannende Anekdote natürlich nicht fehlen darf.

Individuell gebuchter Rundgang: bis 10 Teilnehmer 50,00 €; jeder weitere Teilnehmer 5,00 € (ermäßigt: 2,- €). Dauer ca. 120 Minuten.

Termine auf Anfrage buchbar.