Radfahren

Geführte Fahrradführungen 2023 (In Kooperation mit der VHS Lippe-Ost)

Mit dem Fahrrad von Rittergut zu Rittergut durch „die Steinheimer Börde“

Samstag, den 03. Juni um 11 Uhr

Unsere Tour führt uns über Feld- und Fahrradwege, kleine Landstraßen, durch kleine Dörfer, Felder und Wiesen, Bruchlandschaften, mal begleitet uns die Emmer oder eine ihrer Zuflüsse. Ziel ist unser Wissen über Ritter, Rittergeschlechter sowie dem ländlichen Adel zu erweitern. Sieben Rittergüter liegen auf unserm Weg. Davon wollen wir uns drei genauer ansehen, Merlsheim, Himmighausen, an anderen halten wir kurz an, unser Abschluss ist Wöbbel. Wir erfahren etwas aus der Vergangenheit und der Jetztzeit, etwas zu den Baustilen, von den Erbauern und ihren wechselnden Besitzern, den Familien derer von Oeynhausen, von Donop, von der Lippe u.a. Eine Pause ist auf einem Rastplatz bei Himmighausen geplant. Strecke: ca. 45 km.

Termin: 03. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Wöbbel, Waldstraße, 32816 Schieder-Schwalenberg
Teilnahmegebühr: 10,00 €, ermäßigt 7,50 €
Anmeldung über die VHS Lippe-Ost oder direkt über Blomberg Marketing

Mit dem Rad durch den lippischen Südosten zum Lattberg, einer ehemaligen Telegrafenstation

Samstag, den 24. Juni um 10:30 Uhr

Die Radtour führt uns auf Fahrradwegen und kleinen Straßen durch den lippischen Südosten und die Steinheimer Börde, durch kleine Dörfer. Ziel ist es, zu den einzelnen Orten, Gebäuden, Plätzen sowie verschwundenen Orten, z.B. zum Stoppelberg, Informationen zu erhalten. Auf dem Weg liegt auch das Schloss Schieder. Die Stadt Schwalenberg mit ihrer Burg grüßen von ferne. Von den Grafen in Schwalenberg, ihren Burgen, ihren Stadtgründungen und warum sie ausgestorben sind, erzählt Christiane Klotz. Die Telegrafenlinie Berlin-Koblenz verlief über den Lattberg, wo wir ein Picknick machen und Erhard Klotz Sie über die Telegrafenlinie informieren wird. Zurück fahren wir über Entrup, Steinheim und Wöbbel.

Termin: 24. Juni 2023 von 10:30 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schiesshalle Blomberg, Ostring 38, 32825 Blomberg
Teilnahmegebühr: 10,00 €, ermäßigt 7,50 €
Anmeldung über die VHS Lippe-Ost oder direkt über Blomberg Marketing

Für Genussradler und ambitionierte Sportler

Familie fährt Fahrrad

Ob sanftes Genussradeln mit der ganzen Familie oder sportlich anspruchsvolle Trekkingtouren: Rund um die Nelkenstadt findet jeder Radfahrer sein passendes Streckenprofil.

Vielleicht wollen Sie zunächst unsere Nachbargemeinde Schieder mit ihrem Barockschloss, dem Park und dem Stausee erkunden? Auf einer ehemaligen Bahntrasse radeln Sie gemütlich entlang eines hübschen Bachlaufs. Wenn es gerade zufällig einer der ersten warmen Frühlingstage ist, können Sie rechts und links des Weges in der Diestelaue ein weißes Blumenmeer entdecken. Im Sommer spendet der Eichenwald genau hier Schatten und Kühle. Die perfekte Stelle für ein Picknick – oder einen Tagtraum.

Der sportlich ambitionierte Mountainbiker macht sich über den Hurn auf den Weg nach Schwalenberg. Dort angekommen lockt ihn der Köterberg – und die Wege dorthin durch die Wälder des Malerstädtchens. Und dann wieder zurück über Elbrinxen, Schieder nach Blomberg. Eine Tour, die es in sich hat.
Und wenn Ihnen die Anstiege vielleicht doch zu anstrengend sind, oder falls Sie auf den gut ausgebauten asphaltierten Radwegen eine längere Strecke zurücklegen wollen, dann bietet Ihnen ein E-Bike genau den richtigen Kompromiss zwischen Herausforderung und Erholung.

Also, schwingen Sie sich aufs Rad und starten Sie durch!

Gerne erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für eine Tracking-Tour mit unseren Fahrradführern, ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!

Unsere Tourentipps:

Unser Tipp rund ums Rad:

Buchen Sie unsere Fahrradführung „Vergangenheit und Zukunft“ und erfahren Sie mehr über die schöne Nelkenstadt im lippischen Südosten.

Fahrrad-Vermietung:

Sie können alltagstaugliche FLYER-Stadträder in Rahmenhöhen von 43 bis 54 cm mit 7-Gang-Schaltung und Rücktritt  sowie sportliche E-MTB FLYER / Crossbikes im HAVERGOH Fahrrad-Hotel in Horn – Bad Meinberg, Brunnenstraße 67, mieten.
Der Mietpreis für moderne City-Mieträder beträgt pro Tag 8,00 EUR, bei E-MTB 20,00 EUR. E-MTB nur mit Vorbestellung!

Auf Vorbestellung können auch Pedelecs (E-Bikes), Tandems, Eltern-Kind-Tandems sowie Kinderräder, -sitze und- anhänger gemietet werden.

Die täglichen Öffnungszeiten zur Radausgabe der Fahrrad-Vermietung sind von Mitte März bis Mitte November, 08:00 – 12:00 Uhr.
Die Rückgabe kann bis 20:00 Uhr sowie auf Vorbestellung erfolgen.

Weitere Informationen erhalten Sie beim ADFC Kreis Lippe e.V. – Fahrradvermietung
Verleihstation: HAVERGOH Fahrrad-Hotel, Brunnenstraße 67, 32805 Horn – Bad Meinberg
Informationen und Radbestellung unter: 05234 9754, Mail: adfc-lippe@havergoh.de

Zusätzlich stehen Ihnen in der Blomberger Tourist-Information am Marktplatz vier E-Bikes als Leihgabe kostenlos zur Verfügung.